Premium Parken am 24-Autohof
Der Güterverkehr umfasst den Transport von Gütern aller Art zwischen verschiedenen Orten auf Straßen, Schienen, in der Luft oder auf dem Wasser. Der mit Abstand größte Teil der Güter wird mit dem LKW auf der Straße transportiert. Der Güterverkehr mit der Eisenbahn und dem Schiff folgen mit großem Abstand.
Ein Blick in die Zukunft zeigt eine weiterhin stark steigende Tendenz. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr prognostiziert auf Basis des Jahres 2019, dass die Straßen-Güterverkehrsleistung bis 2051 um 54 Prozent zunehmen wird.*
Sichere LKW-Parkplätze sind dabei ein essenzieller Pfeiler, um den Herausforderungen verlässlicher Lieferketten gerecht zu werden. Aktuell fehlen in Deutschland jedoch über 30.000 Stellplätze entlang der Autobahnen, was nicht nur eine Gefahr für die Fahrer*innen und deren Ladung, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer auf und neben der Autobahn darstellt.
Umso wichtiger ist das Angebot von gesicherten LKW-Parkplätzen an den Autohöfen zur Prävention von Unfällen sowie Überfällen. Täglich finden über 2000 LKW-Fahrer sichere Abstellflächen an den 24-Autohöfen. Darunter sind acht von der Vereinigung deutscher Autohöfe (VEDA) zertifizierte Premium-Parkplätze), die Platz für rund 1000 LKWs bieten.
*Quelle: Intraplan, München; Trimode, Freiburg; Gleitende Langfrist-Verkehrsprognose im Auftrag des BMDV (Stand: 01.03.2023)
Daniel Ruscheinsky
Entlastung der Steuerzahler dank LKW-Parken
Autohöfe sind in der Straßenverkehrsordnung als Teil der Autobahnversorgungsinfrastruktur fest verankert. Besonders in der LKW-Versorgungsinfrastruktur spielen Autohöfe eine Schlüsselrolle: In Spitzenzeiten parken nachts über 35.000 LKW auf Autohöfen, was fast der Hälfte aller verkehrssicheren LKW-Parkplätze in Deutschland entspricht. Durch das private Betreiben und die Bewirtschaftung der Autohöfe spart der Bund bereits heute Milliarden. Im Gegensatz dazu kostet der Bau und Unterhalt von LKW-Parkplätzen direkt an Autobahnen die Steuerzahler jährlich dreistellige Millionenbeträge.
Sicherheit
LKWs sind seit Jahrzehnten wiederholt Zielobjekte organisierter Kriminalität. Die Zahl der Ladungsdiebstähle explodiert seit einigen Jahren. An unbeleuchteten, frei zugänglichen Flächen entlang der Autobahn ist die Gefahr von Überfällen oder Ladungsdiebstählen deutlich höher als an videoüberwachten, zugangsbeschränkten Parkplätzen. Ferner schützen ausgewiesene, abseits der Autobahn erschlossene Parkplätze, die allgemeine Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, da Berufskraftfahrer ihre LKWs nicht notgedrungen in verkehrsgefährdenden Lagen entlang der Autobahnzu- und ausfahrten abstellen müssen.
Zertifizierung
Aufgrund der Frachtdiebstähle und Überfälle sowie der daraus entstandenen Schäden für Personen, Unternehmen und Versicherungen hat die Vereinigung Deutscher Autohöfe (VEDA) 2016 die Zertifizierung „PREMIUM PARKING“ als Sicherheitsstrategie ins Leben gerufen. Die Zertifizierung eines LKW-Parkplatzes erfolgt durch die VEDA und unterliegt u.a. den Kriterien Beschrankung, Videoüberwachung, gute Ausleuchtung, 24h geöffnet, gastronomische Versorgung und Verfügbarkeit von sanitären Anlagen (Duschen und WCs).
Mehr erfahren...Unsere VEDA-Premium-Parkplätze
VEDA